Anton Carus, geboren 2008 in Kalifornien, wohnt seit 2016 in München. Er begann mit drei Jahren Geige zu spielen, und bekam nach der Übersiedlung Geigenunterricht bei Simone und Peter Michielsen in Puchheim. Er wurde auch bald Mitglied des Puchheimer Jugendkammerorchesters (dessen Konzertmeister er inzwischen ist) und der zugehörigen Streicherakademie.
Als 9- und 10-jähriger besetzte er führende Rollen in Heinrich Klugs Kinderkonzerten der Münchner Philharmoniker in über 20 Konzerten. Unter vielen anderen Preisen gewann er den ersten Preis beim internationalen Louis-Spohr-Wettbewerb für junge Geiger in Weimar.
Er ist seit 2009 Jungstudent an der Münchner Musikhochschule, zuerst bei den Michielsens und Prof. Christoph Poppen, jetzt bei Julia Fischer. In den Sommerferien hat er seit 2019 Stunden bei Martin Chalifour, dem ersten Konzertmeister des Los Angeles Philharmonic.
Sein Streichquartett (das Antonín-Quartett) gewann beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2023 nicht nur einen ersten Preis, sondern auch mehrere Sonderpreise. Darunter den Herman-Abs-Preis für die beste Interpretation eines Stückes von Beethoven, wofür das Quartett ein Konzert im Beethovenhaus Bonn geben durfte, das auch vom WDR ausgestrahlt wurde.